Wir bieten Beratung für alle Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Beschuldigten, die als Privatperson oder im Rahmen ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit Vermutungen, Beobachtungen oder Fragen zu sexualisierter Gewalt haben. Hierzu gehören beispielsweise Nachbar*innen, Mitarbeiter*innen oder Mitglieder kirchlicher Institutionen und Vereine bzw. öffentlicher oder privater Einrichtungen sowie Arbeitgeber*innen und Kolleg*innen.
Es ist unser Anliegen, Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen und Beschuldigten zu ermutigen, sich an uns zu wenden.
Wir sind Mitglied bei:
Wir werden gefördert durch: